top of page
Verschwommenes Bild

LEISTUNGEN

Business Analyse

Das Bild zeigt eine Person welche von hinten Fotografiert wurde und dabei auf einen Finanzreport schaut.

Bei unserer Business Analyse legen wir besonderen Wert darauf, die Anforderungen unserer Kunden genau zu verstehen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser Ansatz ist vielseitig und auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Projekte abgestimmt. Dabei bieten wir folgende Leistungen:

 

Analyse komplexer Sachverhalte und Erstellung von User Stories

Wir analysieren deine Geschäftsprozesse gründlich und legen präzise User Stories an, um klar definierte Anforderungen zu formulieren.

 

Priorisierung von Epics und User Stories

Effiziente Priorisierung ist entscheidend, besonders bei zeitkritischen Projekten. So gewährleisten wir eine zielgerichtete und reibungslose Umsetzung.

 

Schnittstellenmanagement

Wir sorgen für die nahtlose Integration interner und externer Schnittstellen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Systemen sicherzustellen.

​

Erstellung von Testkonzepten und Fehleranalysen

Neben der Definition der Anforderungen entwickeln wir umfassende Testkonzepte und führen detaillierte Fehleranalysen durch, um die Zuverlässigkeit deiner IT-Systeme zu gewährleisten.

​

Workshops und Stakeholder-Management

Wir organisieren und moderieren Workshops, um Anforderungen und Ziele klar zu definieren. Dabei stellen wir sicher, dass alle Stakeholder durch regelmäßige Updates und transparente Kommunikation stets auf dem aktuellen Stand sind.

​

Einsatz von Planungs- und Koordinationswerkzeugen

Wir setzen moderne Tools wie Confluence und JIRA ein, um transparente Planungs- und Koordinationsstrukturen zu etablieren. So kannst du jederzeit den Überblick über teamübergreifende Aktivitäten behalten. Mit Gantt-Charts in JIRA schaffen wir Klarheit über den Zeitrahmen und die Abhängigkeiten der Projektaufgaben.

Projektmanagement

Das Bild zeigt 2 Fäuste die im positiven Sinne "einschlagen".

Im modernen Projektmanagement sind Flexibilität und klare Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Unsere Expertise im Projektmanagement bietet dir maßgeschneiderte Lösungen, die deine Projekte effizient und zielgerichtet voranbringen. Mit einem Fokus auf bewährte Vorgehensmodelle, umfassendes Projektcontrolling und starkes Stakeholder-Management unterstützen wir dich von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Im Detail umfassen unsere Leistungen die folgenden Aspekte:

​

Vorgehensmodellanalyse

Jedes Projekt hat individuelle Anforderungen und Kontextfaktoren, die einen maßgeschneiderten Ansatz erfordern. Wir analysieren den spezifischen Rahmen deines Projekts und entwickeln darauf basierend das optimale Vorgehensmodell. Ob ihr ein neues Projekt starten oder ein bestehendes optimieren wollt, wir integrieren die passenden Methoden aus verschiedenen Modellen, um die ideale Struktur für deinen Projekterfolg zu schaffen.

​

Projektcontrolling

Effektives Projektcontrolling ist entscheidend, um den Fortschritt und den Erfolg von IT-Projekten kontinuierlich zu überwachen. Wir setzen Controllingmechanismen auf, die den spezifischen Anforderungen deines Projekts gerecht werden und Ihnen volle Transparenz bieten. Dabei nutzen wir unter anderem:

  • Teammetriken: Einführung von Velocity-Metriken, um die Teamproduktivität messbar zu machen.

  • Projektdashboards und Gantt-Charts: Aufbau von transparenten Projektübersichten in Tools wie JIRA, um den Projektfortschritt visuell darzustellen.

  • Objectives und Key Results (OKRs): Etablierung von OKRs, um klare Ziele und messbare Ergebnisse im Projekt zu definieren und zu verfolgen.

 

Stakeholder-Management

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert klare Kommunikation und regelmäßige Abstimmung. Wir organisieren und moderieren Workshops, um Anforderungen und Ziele gemeinsam zu erarbeiten. Durch transparente Kommunikation und regelmäßige Updates stellen wir sicher, dass alle Stakeholder stets auf dem neuesten Stand sind und aktiv am Projektverlauf teilnehmen. Dies fördert nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Effizienz und Zielgenauigkeit deiner Projekte.

​

Budget- und Ressourcenmanagement

Wir übernehmen die Mitverantwortung für das Projektbudget und sorgen dafür, dass alle Ressourcen optimal eingesetzt werden. Unsere Planung und Steuerung orientiert sich an den festgelegten Zielen und liefert stets transparente Einblicke in den aktuellen Projektstatus.

​

Coaching von Führungskräften

Im Rahmen des Projektmanagements bieten wir auch Coaching für Führungskräfte an, um sie in ihren Rolle zu stärken und zu unterstützen. Wir helfen dabei, Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und den Projekterfolg nachhaltig zu sichern.

​

​

IT-Strategie-Begleitung

Das Bild zeigt ein Schachbrett, wobei die weißen Figuren gezeigt werden und in der Mitte steht eine Figur in der Farbe schwar

Unser Ansatz zur Begleitung deiner IT-Strategie erfolgt in klaren, strukturierten Phasen. So stellen wir sicher, dass alle Anforderungen und Möglichkeiten sorgfältig analysiert und bewertet werden. Dies gibt dir eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die richtige Strategie für dein Unternehmen zu entwickeln.

​​

Beispiel Vorgehensweise KI-Strategie Begleitung

Phase 1: Kennenlernen und Bestandsaufnahme

Im ersten Schritt lernen wir uns kennen und analysieren potenzielle Einsatzfelder von KI-Technologien in deinem Unternehmen. Dabei skizzieren wir erste Lösungsansätze. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten ist.

​

Festlegung von Entscheidungskriterien

Wenn wir uns dazu entscheiden, zusammenzuarbeiten, analysieren wir in den nächsten Terminen gemeinsam die relevanten Anwendungsfälle. Dabei legen wir klare Entscheidungskriterien fest, die dabei helfen, später die besten Tools und Technologien für dich auszuwählen und optimal zu deinen Bedürfnissen passen.

​

Phase 2: Analyse der KI-Tools und Erstellung eines Exposés

Anhand der definierten Kriterien führen wir eine umfassende Analyse der relevanten KI-Tools für dich durch. Die Ergebnisse werden für dich in einem Exposé zusammengefasst, damit du die verschiedenen Tools und Anbieter übersichtlich vergleichen kannst. Das Exposé dient als Entscheidungsgrundlage, um gemeinsam die Potenziale der vorgestellten Tools zu diskutieren und fundierte Entscheidungen für mögliche Implementierung zu treffen.

​

Phase 3: Prototyping und Testphase (optional)

Solltest du dich für die Einführung eines KI-Tools entscheiden, begleiten wir den Prototyping- und Testprozess. Wir evaluieren die Praxistauglichkeit und unterstützen bei der Implementierung, um sicherzustellen, dass die Lösung deinen Anforderungen optimal entspricht. Diese Phase bieten wir optional im Rahmen eines Angebots an, um dir maximale Flexibilität zu gewährleisten.

bottom of page